„In diesem Jahr mehr Bewegung und mehr Sport“, besonders viele Mitglieder scheinen diesen Neujahrsvorsatz gefasst zu haben. Denn zur traditionellen Dammwanderung kamen 2 Kinder, 32 Erwachsene, und dann noch zwei Hunde, auch das ist schon Tradition, wenn der Deutsche Ruderverein Hadersleben am 1. Samstag im neuen Jahr den Damm umwandert.
Das war mehr als erwartet, und auch mehr als wie in den letzten Jahren. Erster Stopp wieder beim Doktor, wo die Neujahrsmedizin verabreicht wurde. Dann ging´s im sehr flotten Tempo weiter, denn einige jüngere Mitglieder hatten sich an die Spitze gesetzt und keiner wollte gern zurückbleiben. Leider hatte am Vormittag Nieselregen den Frost abgelöst, aber der Geheimratsweg ist gut ausgebessert worden, der Weg war trocken und nur an ganz wenigen Stellen war noch etwas Eis. Hier ist sehr gute Arbeit von der Kommune geleistet worden. Aber so richtig gemütlich war das Wetter nicht und so fiel der Stopp bei Bergs Platz (auch gut hergerichtet) nur kurz aus. So kam es, dass die ersten Wanderer schon vor dem „Kaffewagen“ in Dammende waren, aber man brauchte nicht allzu lange warten bis der rote Wagen mit Kaffee, Kakao und Keksen kam. Glühwein gab´s diesmal nicht, vielleicht auch ein weiterer Neujahrsvorsatz.
Während dann der Koch und einige müde Wanderer mit dem Auto in den Club fuhren, machte der Rest sich auf den Heimweg, einige wählten die Straße, andere gingen wieder über den Geheimratsweg zurück. Gegen 17.00 Uhr waren dann alle wieder im Club, wo es traditionsgemäß selbstgekochte Erbsensuppe vom „Clubkoch“ serviert wurde. Nach dem Motto „ nach dem Essen sollst du ruhen oder 100 Schritte tun“ packten alle mit an, den Clubraum leer zu räumen, da am Montag Handwerker kommen, um einige Umbauarbeiten auszuführen. (Dieter Hallmann)