Kilometerpreise

Kilometerpreise beim DRH

Beim DRH können Kilometerpreise errudert werden. Diese Preise können innerhalb der laufenden Saison, von Abrudern bis Abrudern, erreicht werden. Es gibt silberne und goldene Nadeln, die je nach Altersgruppe und erreichten Kilometerzahlen verliehen werden.

Silberne und Goldene Nadel

Altersgruppen und Kilometerziele:
Altersgruppe Silberne Nadel Goldene Nadel
Bis einschließlich 14 Jahre 500 km 750 km
15 bis einschließlich 16 Jahre 750 km 1000 km
Ab 17 bis einschließlich 38 Jahre 1000 km 1500 km
Ab 39 bis einschließlich 45 Jahre 750 km 1000 km
Ab 45 Jahre 500 km 750 km

Rudert man die Kilometerzahl für die silberne oder goldene Nadel zum ersten Mal, erhält man vom Verein die entsprechende Nadel als Auszeichnung. Die silberne Nadel ist aus echtem Silber (Sterling Silber S950), während die goldene Nadel ebenfalls aus Sterling Silber besteht und zusätzlich vergoldet ist.

Beim erneuten Erreichen der geforderten Kilometerzahl gibt es eine kleine Anerkennungsprämie, da die Nadeln sehr teuer sind. Alternativ kann man die Nadel zum Selbstkostenpreis über den Verein erwerben.

Söllner-Plakette für Männer und Frauen des NRV

Die Söllner-Plakette wird dem Ruderer und der Ruderin im NRV verliehen, die in der Saison die meisten Kilometer gerudert haben. Dieser Preis wird jährlich auf der Jahreshauptversammlung des NRV vergeben. Die Plakette selbst verbleibt im Verein, während der Ruderer oder die Ruderin eine Erinnerungsprämie erhält.

Äquatorpreis

Der Äquatorpreis ist eine besondere Auszeichnung für Ruderer, die in ihrem Ruderleben insgesamt 40.075 Kilometer oder mehr gerudert sind – eine Strecke, die dem Umfang des Äquators entspricht. Die Gesamtkilometer müssen durch Statistik oder Einträge im Fahrtenbuch dokumentiert werden.

Der Preis wird vom NRV vergeben und beinhaltet ein Gemälde eines lokalen Künstlers, das den Preisträger abbildet.

Bisherige Preisträger des Äquatorpreises:

  • Gerd Hamdorf
  • Dieter Hallmann